Die kleine Lana kam im November 2015 zur Welt und war am Tag des Shootings 8 Tage alt.
Lana ist die slawische Kurzform von Svetlana und bedeutet – die Leuchtende.
Dieser besondere Moment wenn man des erste Mal sein Baby sieht ist ein Moment an den man sich sein Leben lang genau erinnern kann.
Ein Blinddate bei dem man sich sicher sein kann, dass es Liebe auf den ersten Blick ist<3
Genau so ging es mir auch. Zwei wundervolle Jungs die die Liebe meines Lebens geworden sind.
Im Juni 2015 kam mein zweiter auf die Welt.
Da war ja klar, dass er mein nächstes Model wird. Und dadurch habe ich mich so in die Newbornfotografie verliebt, ich habe gemerkt wie schön es ist diese schon von Natur aus süßen kleinen Persönlichkeiten zu fotografieren.
Begonnen hat alles 2013 als ich meine erste Spiegelreflexkamera bekommen habe.
Mein erstes Model war natürlich mein großer Sohn.
Ich mag bei Kindern am liebsten ganz natürliche Fotos. Wenn sie toben, spielen und einfach sein können wie sie wirklich sind.
Der beste Ort dafür ist natürlich draußen.
Ob Bahnhof, Stadt oder einfach ein Feld mit schönen Blumen, es macht den Kindern einfach einen Riesen Spaß.
Heute habe ich mich an etwas neues angetraut.
Durch Timea Roth von Rasselnde Photodesign bin ich auf Artword- Composite gestoßen. Sie zaubert wunderschöne Bilder <3
In ihrem Shop habe ich mir einen ihrer Digitalen- Backdrops bestellt.
Ein Eimer im Lavendel- Feld.
Diese kleine Maus, die drinnen im warmen fotografiert wurde, habe ich dann in das Lavendel-Feld eingefügt. Gar nicht so einfach wie ich dachte. Man muss dabei auf einiges achten.
Ich arbeite gerne im Photoshop und wollte so etwas schon lange mal probieren.
Naja es ist noch überhaupt nicht perfekt, aber ich dachte ich zeig es trotzdem mal.
Hier ist mein Bild:
Die liebe Timea hat das voll drauf. Wenn ihr wissen wollt wie es eigentlich aussehen sollte besucht doch einfach mal ihre Seite:
rasselbande-fotos.de
Liebe Grüße <3
Obwohl ich selber Mama von zwei Jungs bin habe ich mich einfach noch nicht richtig getraut und war sehr zurückhaltend mit den Kleinen die mich besuchten, es waren halt nicht die eigenen und man will ja auch nichts falsch machen.
Deswegen habe ich mich entschieden einen Workshop für Newbornfotografie zu besuchen.
Da konnte ich mir niemand besseren vorstellen als mein großes Vorbild Michael Stief.
Er ist ein mehrfach ausgezeichneter Newborn- und Schwangerschafts- Fotograf aus München. Schon über 2000 Neugeborene waren vor seiner Linse.
Der Workshop fand im Dezember 2017 in Sindellegi, einen wunderschönen Ort in der Schweiz, statt.
Ganz früh morgens sind wir losgefahren, da das Wetter nicht so dolle war. Aber Gott sei dank habe ich es pünktlich in das Studio der lieben Susanne Nagel geschafft.
Insgesamt waren wir 7 Frauen. Alle waren echt so super nett, man konnte sich austauschen, Erfahrungen sammeln und einfach zusammen lachen.
Als erstes hat Michael uns so das wichtigste im Umgang mit den kleinen erklärt. Dann haben wir aus zahlreichen Accessoire und Hintergründen 2-3 Sets aufgebaut. Danach kam auch schon unser erstes Model.
Ein kleines Zuckersüßes Mädchen. Doch schnell stellte sich raus, dass sie böse Bauchschmerzen hatte und sehr schreckhaft war. Es war super da sie einfach nicht des typische vorzeige Baby war. Aber Michael hat uns dadurch gut zeigen können wie man mit dieser Situation handeln muss.
Nach de Pause ging es dann weiter mit Baby Nr 2. Ebenfalls ein Mädchen. Sie war viel Pflegeleichter und somit hatte Michael mehr zeit uns nebenher viel zu erklären und Tipps zu geben. Auch Familienfotos wurden gemacht.
Am Schluss konnten wir alle Fragen stellen die uns auf dem Herzen lagen und ich konnte wirklich viel mitnehmen.
Platt von so viel Input fuhr ich dann um 19 Uhr wieder Richtung Heimat.
Es war solo ein toller Tag, tolle Leute kennengelernt, viel gelernt und nun fühle ich mich einfach viel sicherer.
Als damals mein erster Sohn im Jahr 2010 zur Welt kam,
war dass natürlich mein Leben und es gab für mich kein schöneres Motiv als ihn <3.
Zu dieser Zeit fotografierte ich noch mit meiner kleinen Digicam von Sony.
2013 bekam ich dann zu meinem Geburtstag meine erste DSLR. Eine Canon 650D mit einem Kit-Objektiv.
Doch es war KEINE „Liebe auf den ersten Blick“ ^^
Gar nicht so einfach dieses Teil. Bei der Digicam konnte man einfach voll automatisch auslösen und fertig.
Bei der DSLR musste man erst alles einstellen, bevor man los knipsen konnte.
Langsam probierte ich mich doch mal ran.
Erst im automatischen Modus, je mehr ich über die Fotografie wusste, dann im immer mehr im manuellen Modus.
Da mein Mann ja auch die Fotografie für sich entdeckte, wuchs unsere Ausrüstung und sein Wissen.
Ich lernte viel von ihm und erkannte auch schnell welchen Unterschied es macht im manuellen Modus zu fotografieren, man kann so
mit den Einstellungen spielen und das Bild so verändern wie man möchte.
Zum Lernen sind mir natürlich viele liebe Freunde und Bekannte als Modell gestanden. Dies war mein Anfang.
Aber diese Portrait-Shootings sind irgendwie nicht hundertprozentig meins.
Dies liegt vielleicht auch daran, dass die Leute oft sehr streng mit sich selbst
sind und oft verlangen dies und das zu ändern. Das ist aber nicht das Natürliche.
Anders bei den Babys.
Die im Gegensatz haben etwas magisches an sich.
Kommt eines in einen Raum, bekommen alle große Augen und müssen es anschauen, knuddeln oder auf den Arm nehmen.
So süß und unschuldig. Kleine strahlende Augen, zarte Haut. Die kann man ja auch nur gerne haben.
So geht es mir natürlich auch.
Kinder sind meine Welt, schon als ich noch sehr jung war, wusste ich ich möchte welche haben.
Genau aus diesem Grund gefällt es mir so sehr diese kleinen Sonnenscheine zu fotografieren.
Klar habe ich neben den Portraits auch andere Richtungen wie Landschaften, Produkte oder sogar ein paar Hochzeiten probiert
aber nichts davon hat mir so Spaß gemacht, wie die Babyfotografie.
Ich denke jeder hat im Leben sein Ding.
Manche merken schnell, was einen gefällt und andere brauchen etwas länger, bis sie auf Dieses stoßen.
Ich bin froh mein Ding gefunden zu haben und freue mich besonders in der Zukunft
mit vielen liebevollen Familien und ihren Zuckersüßen Babys arbeiten zu dürfen <3
Bild: 2011
ich bin bald 27 Jahre und komme aus Rottweil.
– Ich bin Mama zweier wilden Kerle.
– Seit 2008 arbeite ich als Medizinische Fachangestellte
– 2013 entdeckte ich die Fotografie als mein Hobby
– Dez 2017 Workshop bei Michael Stief besucht
meine Interessen:
– Familie
– Fotografie
– Musik ( Instrument Gitarre)
– Bildbearbeitung
– Reisen
Lebensmotto: carpe diem – nutze den Tag
Nach Monate langer Arbeit ist sie nun endlich Online.
Lange war es still um mich und meine Fotografie, doch dass wird sich im neuen Jahr ändern. Ich freue mich sehr meine neue Webseite vorstellen zu dürfen.
In meinem Blog werde ich nun regelmässig Informationen rund um die Neugeborenen- Fotografie, Shootings und Aktionen berichten.
Viel Spaß beim durchstöbern